Echt

Grundinfo:
Autor: Christoph Scheuring
Herkunftsland: Deutschland
Verlag: Magellan
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Klappentext:
Albert sammelt Abschiede. Tag für Tag fotografiert er am Bahnhof Umarmungen, Trennungen und Tränen. Denn Abschiede, das sind für ihn Momente, in denen der Mensch wahrhaftiger ist als jemals sonst. Eines Tages lernt er Kati kennen. Sie sieht aus wie ein Engel, ist gleichzeitig abgezockt und verletzlich. Und sie ist wie gebannt von seinen Bildern, vor allem von seinem Lieblingsbild, auf dem Schmerz und Glück völlig selbstvergessen miteinander verschmelzen. Doch Kati behauptet, das Foto sei eine einzige Lüge. In den Tiefen des Bahnhofs machen sich die beiden daran, die Wahrheit hinter dem Foto zu finden.
Buchausschnitt:
>>,,Ich liebe dich.", flüsterte ich. Kati sagte nichts und strich mit den Fingern durch meine Haare. ,,Liebe ist ein krasses Wort.", meinte sie nach einer Weile.,,Ich sage das nie. Zu keinem Menschen." ,,Was sagst du dann?" ,,Höchstens das, was ich fühle."<<
Hauptpersonen:
Albert, Kati, Sascha und Rico (sowie die Anderen vom Bahnhof, deren nur kurz, oder gar nicht genannt werden)
Lieblingspersonen:
Sascha. Und nur er. Weil er wundervoll ist.
Unsere Meinung:
Um die Wahrheit zu sagen, ist das Buch grauenvoll. Weil es so ehrlich ist, dass man sich automatisch angegriffen fühlt. Ist man über die ganzen Vorurteile und Zweifel hinweg, tut sich vor einem eine kleine Tür auf. Hinter ihr versteckt sich der wahre Inhalt dieses Buches. Un der ist einfach ECHT.
Bewertung:
Um ehrlich zu sein tue ich mich hier schon immer schwer, weil ich der Meinung bin, man kann Büchern nicht irgendwelche Smileys zuordnen und hoffen, dass die Leute zufrieden sind. Wäre dieses Buch eine Klassenarbeit, würde es von mir als Lehrerin eine 1 bekommen.
Autor: Christoph Scheuring
Herkunftsland: Deutschland
Verlag: Magellan
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Klappentext:
Albert sammelt Abschiede. Tag für Tag fotografiert er am Bahnhof Umarmungen, Trennungen und Tränen. Denn Abschiede, das sind für ihn Momente, in denen der Mensch wahrhaftiger ist als jemals sonst. Eines Tages lernt er Kati kennen. Sie sieht aus wie ein Engel, ist gleichzeitig abgezockt und verletzlich. Und sie ist wie gebannt von seinen Bildern, vor allem von seinem Lieblingsbild, auf dem Schmerz und Glück völlig selbstvergessen miteinander verschmelzen. Doch Kati behauptet, das Foto sei eine einzige Lüge. In den Tiefen des Bahnhofs machen sich die beiden daran, die Wahrheit hinter dem Foto zu finden.
Buchausschnitt:
>>,,Ich liebe dich.", flüsterte ich. Kati sagte nichts und strich mit den Fingern durch meine Haare. ,,Liebe ist ein krasses Wort.", meinte sie nach einer Weile.,,Ich sage das nie. Zu keinem Menschen." ,,Was sagst du dann?" ,,Höchstens das, was ich fühle."<<
Hauptpersonen:
Albert, Kati, Sascha und Rico (sowie die Anderen vom Bahnhof, deren nur kurz, oder gar nicht genannt werden)
Lieblingspersonen:
Sascha. Und nur er. Weil er wundervoll ist.
Unsere Meinung:
Um die Wahrheit zu sagen, ist das Buch grauenvoll. Weil es so ehrlich ist, dass man sich automatisch angegriffen fühlt. Ist man über die ganzen Vorurteile und Zweifel hinweg, tut sich vor einem eine kleine Tür auf. Hinter ihr versteckt sich der wahre Inhalt dieses Buches. Un der ist einfach ECHT.
Bewertung:
Um ehrlich zu sein tue ich mich hier schon immer schwer, weil ich der Meinung bin, man kann Büchern nicht irgendwelche Smileys zuordnen und hoffen, dass die Leute zufrieden sind. Wäre dieses Buch eine Klassenarbeit, würde es von mir als Lehrerin eine 1 bekommen.